Diese Art des Yoga ist eine einfühlsame, psychotherapeutisch wirksame Form des Yoga, die auf Traumaspuren im Körper nicht nur Rücksicht nimmt, sondern diese Körpersignale als individuelle Informationsquelle wertschätzend in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt. Als Trauma-Yoga-Therapeutin biete ich Kurse und Einzelarbeit an. Meditative Selbst-Begegnung wird durch Klang unterstützt. Atem, Bewegung und Bewusst-Sein treten (wieder) in Verbindung. So kristallisieren sich Klarheit, Selbst-Mit-Gefühl und Verbundenheit als wesentliche Eigenschaften des inneren Wesenskerns wieder heraus. Sie sind in jedem Menschen vorhanden.
Was wollen Sie wissen?
Fragen Sie mich.
Ich freue mich über Ihr Interesse.